Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

Mit 91 Metern Höhe ist das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, Deutschlands größtes Denkmal. Man könnte auch sagen es ist ein "übergroßer Altar" ohne viel Schnickschnack. :-)

Und genau dieser "ohne viel Schnickschnack" macht den Reiz des Denkmal aus! Soll es doch auch an die erste große Massenschlacht der Neuzeit erinnern, den Schmerz und das Leid der Soldaten.

Heute ist es ein begehrtes Ausflugsziel in Leipzig und eigentlich sollte jeder der Leipzig besucht auch sich dieses Bauwerk anschauen. Wir entschieden uns spontan einfach mal nach Leipzig zu machen und haben uns das Völkerschlachtdenkmal als Ausflugsziel herausgesucht.

Und am Denkmal angekommen hieß es erst mal das Bauwerk mit dem Erzengel Michael abzulichten.

Erzengel Michael

Leider ist es zu den COVID-19 Zeiten nur möglich bis zur mittleren Aussichtsplattform aufzusteigen, aber ganz ehrlich, dass trübt auf keinen Fall den super Ausblick! Und dieser Ausblick lud regelrecht zu Panoramabildern ein.

Panoramablick vom Volkerschlachtdenkmal01

Panoramablick vom Volkerschlachtdenkmal02

Unten wieder angekommen und einen Kaffee später sollte jetzt auch das Bild für Instagram erstellt werden. Doch diesmal sollte es meine Tochter machen und auch den Standort für die Kamera wählen.

Kamerastandort

So ging es auf die Steinsockel am Eingang des Geländes und wie ein Scharfschützen Gespann lagen wir auf der lauer für den richtigen Moment :-) Auch wenn sich eine ISO 2500 in die Einstellungen geschlichen hat, so kann sich das Ergebnis trotzdem sehen lassen.

Völkerschlachtdenkmal